Umtauschaktion für Millionen alter Führerscheine läuft an - Die neuen Karten sollen auch der Sicherheit dienen : Bye-bye geliebter grauer Lappen: Umtauschaktion für Millionen alter Führerscheine läuft an
Umtauschaktion für Millionen alter Führerscheine läuft an - Die neuen Karten sollen auch der Sicherheit dienen
Bye-bye geliebter grauer Lappen: Umtauschaktion für Millionen alter Führerscheine läuft an
Es ist soweit – der Abschied vom Jugendbild und dem grauen „Lappen“, der durch eine moderne EU-Führerscheinkarte ersetzt werden muss. Fotos: Frey Thomas Frey
Rheinland-Pfalz. Der Weg zur Führerscheinstelle fällt nicht leicht. Ich muss mich wie 43 Millionen andere über kurz oder lang von meinem alten grauen Lappen trennen. Er muss wie auch rosafarbene bis 2033 einem neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat weichen. Einheitlicher und fälschungssicher soll das Dokument künftig sein. Dies will die EU schon seit 2006 mit einer Richtlinie durchsetzen. Aber jetzt hat der Bundesrat auch für die Deutschen die Umtauschfristen beschlossen – mit einem Stufenplan und langer Übergangszeit, damit sich möglichst keine zu langen Schlangen in den Behörden bilden.
Lesezeit 4 Minuten
Das ist die rationale Seite des Verwaltungsakts. Aber es gibt für viele Autofahrer auch die emotionale: Der graue Lappen ist für sie auch Kult. Der ist mit viel Geld verbunden, auch Angstschweiß aus ersten Fahrstunden, der Prüfung. Und dann der Stolz: Man war noch nicht volljährig, hatte das Abi noch nicht in der Tasche.