Toptipp Burg Eltz in der Eifel ist nach der Sanierung schöner denn je
Burg Eltz in der Eifel: Zauberhaftes Märchen aus Stein
Diplom-Restauratorin Leonie Heinen bei der Arbeit im Rittersaal der Burg Eltz (August 2017).
Karl Weller

Wierschem. An einem heißen Julitag war es endlich so weit. Ende vergangenen Monats fiel das vorerst letzte Gerüst an der Burg Eltz am Rübenacher Haus an der berühmten Westseite, die Motiv auf dem 500-Mark-Schein war.

Die Märchenburg auf hohem Fels im engen Moselseitental des Flüsschens Elz war wohl noch nie so schön anzusehen wie in diesen Tagen. In den vergangenen Jahren hatten bedrohliche Risse in den Wänden, der drohende Absturz des Erkers am Fahnensaal und undichte Dächer umfangreiche Bauarbeiten notwendig gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten