Bundesrat könnte Material-Einstufung kippen: Kompromiss im Styropor-Streit?
Mainz
Bundesrat könnte Material-Einstufung kippen: Kompromiss im Styropor-Streit?
dpa
Mainz. Im Streit um die Styropor-Entsorgung zeichnet sich möglicherweise eine Lösung ab: Die Einstufung der alten, mit dem Flammschutzmittel HBCD belasteten Styropor-Materialien als "gefährlicher Abfall" könnte am Freitag im Bundesrat wieder gekippt werden. "Rheinland-Pfalz ist vehement dafür, diese Verordnung zu kippen", sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Pfalz, Ralf Hellrich, nach einem Treffen in Mainz gegenüber unserer Zeitung.
Lesezeit 1 Minute
Von unserer Mitarbeiterin Gisela Kirschstein
In einem Styropor-Gipfel hatten Landesregierung sowie Dachdeckerverbände und die Handwerkskammern nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Dafür will sich demnach auch Umweltministerin Ulrike Höfen (Grüne) einsetzen.