Rheinland-Pfalz
Bürokratie-Wahnsinn? EU-Fehler führt zu Verkaufsverbot alkoholfreier Bioweine
Weinkellerei Weinkönig
Roland Hobernik, einer der Geschäftsführer der Weinkellerei Weinkönig, hat noch alkoholfreien Biowein in seinem Lager stehen. Doch vorerst darf er keinen entalkoholisierten Wein mit Bio-Zertifizierung mehr verkaufen. Der Grund ist eine rechtliche Lücke auf EU-Ebene.
Sascha Ditscher

Wer in diesem Jahr schon versucht hat, alkoholfreien Biowein zu kaufen - der als solcher gekennzeichnet ist -, dürfte gescheitert sein. Denn der Verkauf entalkoholisierten zertifizierten Bioweins ist aus EU-rechtlichen Gründen derzeit nicht gestattet. Was wie ein Scherz klingt, ist für einen Hersteller aus Koblenz bittere Realität.

Lesezeit 5 Minuten
„Alkoholfreier Bio-Wein muss vorübergehend pausieren“ – so ist es auf der Internetseite der Weinkellerei Weinkönig zu lesen. Doch dem Koblenzer Hersteller ist nicht etwa der Vorrat ausgegangen. Er darf entalkoholisierten Wein mit Bio-Zertifizierung einfach nicht mehr verkaufen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten