Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht vor einer heiklen Aufgabe: Als SPD-Vize wird sie in den Sondierungsgesprächen mit der Union für die Bürgerversicherung kämpfen, ein zentrales Projekt der SPD. Ziel ist, die Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung aufzuheben. Doch die Bürgerversicherung könnte teuer werden – auch für die Länder.
Der Norden macht bei der Reform bereits Druck: Hamburg stellt seinen Beamten ab August 2018 frei, ob sie privat oder gesetzlich krankenversichert sein wollen. Der noch kurz vor Jahresende beschlossene Gesetzentwurf richtet sich in erster Linie an bereits gesetzlich versicherte Beamte, die bisher keinen Arbeitgeberanteil erhalten, sowie neue Beamte.