Mainz - Wie kommen die Buchstaben aufs Papier? Der Buchdruck ist heute digitalisiert. Aber angefangen hat alles mit der revolutionären Erfindung des Mainzers Johannes Gutenberg. Die Mainzer Bürger bauten ihrem berühmten Sohn voller Stolz 1900 ein stattliches Museum direkt gegenüber dem Mainzer Dom. Dort ist Gutenbergs geniale Idee des Buchdrucks mit beweglichen Lettern in allen Einzelheiten dargestellt.
Außerdem gibt es zusätzlich wechselnde thematische Ausstellungen. Täglich und zu jeder vollen Stunde zeigen Mitarbeiter des Museums an der Gutenberg-Presse in der rekonstruierten Werkstatt des Buchdruckers, wie zu seinen Zeiten gedruckt wurde. Mehrmals am Tag wird im großen Saal im Erdgeschoss der neue SWR-Film über Gutenberg, die Erfindung des Buchdrucks und über das Museum gezeigt.