Rheinland-Pfalz
Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz: Es geht voran – in Trippelschritten
Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internetanschluss der Zukunft
Bis 2030 sollen alle Haushalte im Land ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Dass dies noch ein sehr weiter Weg ist, zeigen aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur.
Jan Woitas. picture alliance/dpa/Jan Woitas

Schnelles Internet ist längst keine Frage des Komforts mehr - es geht eben nicht nur darum, möglichst ruckelfrei Netflix zu schauen oder flott durch Instagram zu surfen. Bandbreiten sind Wirtschaftsfaktoren und Standortargumente - auch in Rheinland-Pfalz. Doch beim Gigabitausbau hinkt das Land nach wie vor hinterher, wie aktuelle Zahlend er Bundesnetzagentur zeigen.

Ultraschnelles Internet überall im Land – dafür fließt viel Fördergeld. Erst vor wenigen Tagen hat Staatssekretär Denis Alt (SPD) einen Förderbescheid über sage und schreibe 19,7 Millionen Euro an den Landrat des Kreises Kusel, Otto Rubly (CDU), überreicht, begleitet von üblicher Förderprosa: „Flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen sind die Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Rheinland-Pfalz und attraktive ländliche Räume“, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten