Nach Initiative in Australien
Brauchen wir ein Social-Media-Verbot für Jugendliche?
Die Nutzung von sozialen Medien wird bei vielen Eltern durchaus kritisch gesehen. Dennoch halten vor allem Jugendvertretungen in Rheinland-Pfalz nichts von einem Verbot, wie es in Australien bald kommen wird.
picture alliance/dpa/Annette Rie

Um Kinder und Jugendliche im Internet vor schädlichen Inhalten zu schützen, hat Australien kürzlich ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige beschlossen. In Rheinland-Pfalz gibt es dafür viel Kritik – insbesondere von Jugendvertretungen.

Aktualisiert am 17. Dezember 2024 16:27 Uhr
Ein Leben ohne Instagram, TikTok und Co. können sich viele Kinder und Jugendliche heutzutage nicht mehr vorstellen. Dort tauschen sie sich mit ihren Freunden aus, lernen neue Leute kennen und informieren sich über Themen, die sie interessieren. Dafür verbringen sie durchschnittlich zweieinhalb bis drei Stunden pro Tag im Internet, sagt Jugendsuchtforscherin Isabel Brandhorst im ZDF.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten