Diskussion Dreyer sieht Verantwortung bei Stadt
Bombenbauer: Nach der Panne kommt der Streit
Christian Baldauf, CDU
dpa

Rheinland-Pfalz. Wer trägt die Verantwortung für das Debakel, dass der 13-jährige mutmaßliche Bombenbauer von Ludwigshafen von einem Salafisten betreut worden ist? Darüber streiten die Parteien im Land. Ist die Stadt Ludwigshafen schuld, die mit der Betreuung des jungen Terrorverdächtigen beauftragt war? Oder das Jugendministerium? Mitauslöser der Diskussion ist der Grünen-Fraktionschef Bernhard Braun, der sich jüngst schützend vor das grüne Jugendministerium gestellt und den Schwarzen Peter an das Landeskriminalamt und das SPD-geführte Innenministerium weitergeschoben hatte – sich aber mittlerweile missverstanden fühlt.

„Offensichtlich herrscht in der Koalition heilloses Durcheinander, zumindest zwischen Grünen und SPD“, kommentiert Christian Baldauf, der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion. „Fakt ist also: Es hat ein gravierendes Versäumnis gegeben, für das die Landesregierung die Verantwortung trägt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten