Seit mehreren Jahren ist die Mosel regelmäßig von Blaualgen betroffen. Das Foto wurde bei Zell aufgenommen. Archivfoto Kevin Rühle
Mit der Sommerhitze sind auch die Blaualgen zurück und färben Flüsse und Badegewässer grün. Das kann eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen. Warum entstehen Blaualgen, wie erkennt man sie und welche Gewässer sind betroffen? Wir geben einen Überblick.
Seit 2017 treten Blaualgen vermehrt in der Mosel und Badeseen auf und trüben seitdem regelmäßig in den Sommermonaten den Badespaß im wahrsten Sinne des Wortes. Die Rhein-Zeitung beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zum Thema: