Folge 1013 Tag der offenen Tür mit Workshops
Birkenhof-Brennerei in Nistertal: Tradition der Brennkunst

Spannung beim Destillieren im Workshop

Rheinland-Pfalz Tourismus/Braun

Nistertal. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es im Westerwald fast an jeder Ecke eine Kornbrennerei, die vor allem auf Bauernhöfen als kleiner Nebenerwerb betrieben wurden. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in Deutschland der Getränkehandel in größerem Maßstab betrieben, aber die Kornbrennerei blieb eher ein Nebenerwerb. So verlief auch die Entwicklung in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal, die von Peter und Steffi Klöckner in siebter Generation geführt wird. Seit 2006 konzentrieren sich beide ganz auf die Brennerei und die Birkenhof-Produkte wurden schnell über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt und begehrt.

Traditionell hat sich am Verfahren der Schnapsbrennerei nicht viel geändert. Allerdings geht es längst nicht mehr nur um den Kornbrand. Die Produktpalette ist sehr viel reicher geworden. Seit 1999 wird im Birkenhof neben dem Korn- auch der Obst- und Gemüsebrand produziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region