Unternehmen entwickelt Software für bundesweites Management von Vakzinen und Terminen
Biontech will Impfchaos beenden: Software für bundesweites Management von Vakzinen und Terminen in der Entwicklung
Corona-Impfung
Eine Klinik-Mitarbeiterin zieht den Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer für eine Impfung auf eine Spritze. Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild
Sven Hoppe/dpa/Symbolbild. dpa

Berlin/Mainz. Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech entwickelt eine Software für das bundesweite Impfmanagement. Mit der Software soll die Lieferung und Verteilung aller zugelassenen Corona-Impfstoffe in Deutschland gesteuert werden. Sie wird zunächst als Pilotprojekt gemeinsam mit dem Land Bayern erprobt, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtete. Die Software soll unter anderem steuern, wie viele Dosen in welches Impfzentrum geliefert werden, ebenso wann und wo Nachlieferungen erforderlich sind oder wie trotz knapper Dosen möglichst viele Menschen geimpft werden können. Berechnet werden kann über das System offenbar auch, wie viele Mitarbeiter in den Impfzentren benötigt werden.

Lesezeit 3 Minuten
Die Bundesländer hatten vor dem Start der Impfkampagne darauf gepocht, die Terminvergabe selbst zu organisieren. Ein einheitliches System gibt es nicht. Nun herrscht in vielen Ländern Chaos – und mit den nächsten Impfgruppen nimmt der Druck auf die Terminvergaben zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten