Bendorf – In voller Schutzmontur kontrollieren Feuerwehrmänner des ABC-Zugs aus Weißenthurm am Donnerstagabend die Ladung eines Gefahrguttransports auf der B42 bei Bendorf. Die Befürchtung: Die Ladung ist verrutscht und gefährliche Chlorgase treten aus. Aus Sicherheitsgründen wird die Bundesstraße in Richtung Koblenz für rund zwei Stunden voll gesperrt. Vor Ort sind Polizei und mehrere Feuerwehreinheiten.
Verständigt wurden die Einheiten vom Fahrer des Gefahrguttransports. Dieser war auf der B42 aus Richtung Neuwied in Richtung Koblenz unterwegs, als er laut eigenen Angaben an der Auffahrt aus Richtung Bendorf Hafen von einem auffahrenden Pkw geschnitten wurde. Beim Ausweichmanöver kam der Lkw derart ins Trudeln, dass der Fahrer sich Sorgen um das geladene Gefahrgut gemacht hat. Vorsichtshalber hielt er auf dem Randstreifen an um die Ladung zu kontrollieren, dabei will er Chlorgeruch wahrgenommen haben. Sofort alarmierte er die Polizei.
Bei der Untersuchung der Ladung durch die Spezialkräfte der Feuerwehr konnten weder ein Leck noch Spuren ausgetretener Gase gefunden werden. Laut Polizeiinspektion Bendorf bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.
Für den Lkw-Fahrer wird der Einsatz allerdings noch ein Nachspiel haben: Auf ihn wird noch ein Ordnungsgeld zukommen, weil das Gefahrgut unzureichend gesichert war.
Damian Morcinek