Rheinland-Pfalz/Brüssel
Bei den Winzer-Rebellen in Rheinland-Pfalz knallen die Korken: EU hebt Zwang zur Sektkapsel auf
Jahresabschluss an der Frankfurter Börse
Hier wird ein Sekt aus einer Flasche mit Kapsel ausgeschenkt - damit ist die in diesem Fall silberfarbene Ummantelung des Flaschenhalses gemeint. Diese Kapsel ist künftig bei Sekt nicht mehr verpflichtend - ein Erfolg für eine Gruppe von Winzern, die gegen die Regelung vorgegangen war.
Frank Rumpenhorst. picture alliance / dpa/Frank Rum

Winzer Florian Lauer aus Ayl an der Saar und seine Mitstreiter in ganz Deutschland jubeln: Von nun ab dürfen sie ungestraft Sektflaschen ohne Alu-Kapsel verkaufen. Dabei waren ihre Erfolgsaussichten von Anfang an eher bescheiden. Über den Erfolg freuen sich auch viele Winzer und Sektmacher an Rhein, Mosel, Nahe und Ahr.

Lesezeit 5 Minuten
Es war ein ungleicher Kampf, ähnlich dem biblischen Konflikt vom kleinen David gegen den übermächtigen Goliath. Florian Lauer aus Ayl (Kreis Trier-Saarburg) und etwa 80 Kollegen, darunter auch Mitstreiter aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, hatten 2021 gegen den Zwang geklagt, ihre Sektflaschen ganz oder teilweise mit Folien ummanteln zu müssen, wie es in einer EU-Verordnung vorgeschrieben war.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten