Peking – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) ist am Montagmorgen (Ortszeit) in China eingetroffen.
In Begleitung einer Wirtschaftsdelegation will er unter anderem in Peking und in der rheinland-pfälzischen Partnerprovinz Fujian politische Gespräche führen. Auch ein Abstecher zur Weltausstellung Expo in Shanghai ist geplant. Zum Auftakt stand in Peking unter anderem ein Besuch im Nationalen Zentrum für Nanotechnologie auf dem Programm. Ob die Delegation auch Pekinger Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt besichtigen kann, war angesichts des engen Zeitplans vorab noch nicht klar.
An diesem Dienstag geht es bereits weiter nach Shanghai. Beck will während seiner etwa einwöchigen Visite vor allem dem rheinland- pfälzischen Mittelstand helfen, weitere Kontakte ins Reich der Mitte zu knüpfen. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums sind einige hundert rheinland-pfälzische Betriebe in China aktiv. Für etwa 40 bis 50 von ihnen sei es ein lukratives Geschäft. Dies gelte etwa für die Fissler GmbH aus Idar-Oberstein mit ihren Kochtöpfen.
- Staatskanzlei (http://www.stk.rlp.de)