Von Donnerstag, 5. Juni, an werden Autofahrer auf der A61-Moseltalbrücke eine Veränderung im Baustellenablauf bemerken: Bis zum Dienstag werden Fahrgerüste, von denen aus derzeit die Fahrbahnunterseite saniert wird, von der Unterstrom- auf die Oberstromseite umziehen. Deshalb zieht auch die baustellenbedingte Verkehrsführung in diesem Zeitfenster von der Richtungsfahrbahn Koblenz auf die Richtungsfahrbahn Speyer um.
Dort wird dann zwischen der rechten Spur und dem Standstreifen eine transportable Schutzwand aufgestellt. Im Regelfall, so die Autobahn GmbH, stehen dem Verkehr auch in dieser Phase stets zwei Spuren zur Verfügung, nur an wenigen Tagen wird es einspurig, damit bei bestimmten Schweißarbeiten ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.
Die Moseltalbrücke ist ein Sanierungsfall, seit vor gut zweieinhalb Jahren Risse in Schweißnähten entdeckt wurden. Die Arbeiten werden noch lange Zeit dauern, deutlich bis ins nächste Jahr. Später folgt dann ein Neubau. red

Sanierung der Moseltalbrücke geht in eine neue Phase
Wenn am Wochenende im Moselort Winningen das Steillagenfest gefeiert wird, dürfte mancher den Blick gen Moseltalbrücke schweifen lassen: Wie steht es eigentlich um die Sanierung des maroden Bauwerks? Es geht voran, meldet die Autobahn GmbH.