Straßenbau Warum die Bürger noch sehr lange auf eine durchgehende Autobahn warten müssen
Autobahn 1: Mit Trippelschritten zum Lückenschluss
Endstation Sehnsucht für alle Lkw- und Pkw-Fahrer: Die Autobahn 1 endet auf rheinland-pfälzischer Seite bei Kelberg. Zwischen dieser Ortsgemeinde und Blankenheim in Nordrhein-Westfalen klafft eine Lücke von 25 Kilometern. Die Mainzer Landesregierung will diese Misere endlich beheben. Foto: dpa
picture alliance

Die Autobahn 1 ist mit 749 Kilometern die drittlängste Deutschlands und führt von Saarbrücken bis nach Heiligenhafen an der Ostsee. Mit einer kleinen Ausnahme: Zwischen der rheinland-pfälzischen Anschlussstelle Kelberg und der nordrhein-westfälischen Anschlussstelle Blankenheim klafft eine Lücke von 25,2 Kilometern. Auf beiden Seiten heißt es „Ende der Ausbaustrecke“. Pkw- und Lkw-Fahrer müssen das Tempo drosseln. Staus sind programmiert.

Lesezeit 2 Minuten
Doch inzwischen kommt das Neubauprojekt langsam ins Rollen. Das Planfeststellungsverfahren für jenen Part, der in der Alleinzuständigkeit von Rheinland-Pfalz liegt, wurde auf den Weg gebracht. Doch bis sich der Verkehr nicht mehr über Umwege und durch Engpässe quälen muss, werden noch Jahre vergehen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten