Persönliches Ungewöhnliche Seiten von Politikern: SPD-Fraktionschef verbrachte einst knapp sechs Jahre auf Schiffen
Alexander Schweitzer: Eine Kindheit unter Matrosen
Alexander Schweitzer
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv
Fredrik von Erichsen/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Man kennt sie von Empfängen, am Rednerpult, bei Talkshows oder in Interviews: Politiker zeigen ihre öffentliche Seite gern publikumswirksam. Doch zumeist existieren Facetten ihrer Persönlichkeit, die kaum jemand mit ihnen verbindet. In lockerer Folge wollen wir daher Politiker präsentieren, wie sie (bislang) keiner kennt. SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer beispielsweise hat seine Kindheit auf dem Schiff verbracht. Er schlief mit dem Tuckern der Motoren ein und wachte mit dem Schaukeln der Wellen auf. Unserer Zeitung berichtete er von seinen Kinderjahren als Sohn eines Binnenschiffers.

Schweitzer, der kurioserweise mit Zweitnamen Roger heißt, also wie der SPD-Landeschef, hat noch immer Sehnsucht nach dem Fluss. Wenn er das Deck eines Binnenschiffs betritt, ist alles wieder da: die Geräusche, der Geruch nach Ladung und Motoren, die Sprache der Schiffer, das befreiende Gefühl, keinen festen Boden mehr unter den Füßen zu haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region