Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Ermittlungen: Wie Opferanwalt Hecken seinen juristischen Kampf gegen die Einstellung begründet
Hinterbliebene der Ahrtal-Flut wehren sich weiter
Rechtsanwalt Christian Hecken (links) vertritt die Interessen unter anderem von Ralph Orth, Vater eines der Opfer der Ahrflut.
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

Haarsträubend, erschreckend, nicht nachvollziehbar: So kritisiert Opferanwalt Christian Hecken die Feststellungen der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Einstellung ihres Ermittlungsverfahrens zur Ahrtal-Flut. Gegen diese Einstellung geht Hecken vor. Jetzt hat er eine 141-seitige Begründung dafür vorgelegt. Er sieht mehrere Gutachter auf seiner Seite - und fordert eine Wiederaufnahme der Ermittlungen.

Auf 141 Seiten hat der Koblenzer Rechtsanwalt Christian Hecken, der Hinterbliebene von Opfern der Ahrflut von 2021 vertritt, seine Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Flutkatastrophe begründet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten