Ärger für Dreyer: Beamte in Ministerien und Staatskanzlei kämpfen um Zulage
Rheinland-Pfalz
Ärger für Dreyer: Beamte in Ministerien und Staatskanzlei kämpfen um Zulage
dpa/jo
Rheinland-Pfalz. In den Ministerien, der Landtagsverwaltung und auch in der Staatskanzlei machen sich Wut und Ärger breit. Rund 500 Beamte sollen ihre Ministerialzulage innerhalb von zwei Jahren verlieren. Das regelt der Koalitionsvertrag zur Ampel. Und das ist zugleich Anlass für einen geharnischten Brief, der jetzt auf dem Tisch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) landete.
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
Unterzeichner des dreiseitigen Protestschreibens, das der Rhein-Zeitung vorliegt, ist Eckhard Rau. Pikant ist dabei: Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft aller Personalräte von Ministerien, Landtagsverwaltung und Staatskanzlei ist laut Geschäftsverteilungsplan auch Vorsitzender des Personalrats der Staatskanzlei.