Rheinland-Pfalz
Abstand und Hygiene oberstes Gebot: Wie das Land Kinder wieder unterrichten will
Bayern steigt aus Nationalem Bildungsrat aus
Eine Schülerin der fünften Klasse hebt im Unterricht den Finger. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte am Sonntag den Ausstieg seines Bundeslandes aus dem geplanten Nationalen Bildungsrat bestä
Daniel Karmann/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Für 165 000 Schüler in Rheinland-Pfalz kehrt ein wenig Normalität zurück. Ab Anfang Mai sollen sie zurück auf die Schulbank – allerdings in einem rollierenden System. Sie werden eine Woche unterrichtet, bekommen Aufgaben für die kommende Woche mit nach Hause. 70 Prozent aller Schüler weiterführender Schulen – und damit das Gros – werden weiterhin per Fernunterricht betreut. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) betonte deshalb: „Die Zeit jetzt bis zu den Sommerferien wird keine Schulzeit sein, wie sie vor Corona war.“ Fragen und Antworten zum langsamen Neustart im Bildungsbereich:

Lesezeit 4 Minuten
Welche Klassen kehren an die Schulen zurück? Wann startet der Unterricht? Ab dem 27. April müssen 3500 Schüler wieder zur Schule in Rheinland-Pfalz, die noch ihr Abitur schreiben und 32 000, die an berufsbildenden Schulen Prüfungen ablegen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten