Rheinland-Pfalz
1250 Flüster-Waggons für das Rheintal

Rheinland-Pfalz - Gute Nachricht für die Menschen im Mittelrheintal: Viele Güterwaggons kommen demnächst auf deutlich leiseren Sohlen daher. Berlin macht 7,5 Millionen Euro für Lärmschutz locker.

Lesezeit 1 Minute

Rheinland-Pfalz – Gute Nachricht für die Menschen im Mittelrheintal: Viele Güterwaggons kommen demnächst auf deutlich leiseren Sohlen daher.

Eine neue Bremstechnik soll den lärmgeplagten Anwohnern der Bahnstrecken endlich spürbare Entlastung bringen. Das Bundesverkehrsministerium hat den Geldhahn aufgedreht, damit zunächst 1250 Wagen umgerüstet werden. Rund 7,5 Millionen Euro vom Bund kann die Deutsche Bahn AG in sogenannte „Komposit-Sohlen“ und „LL-Sohlen“ investieren, teilte das Ministerium mit.

Die Bremstechnologie halbiert nach Angaben der Güterbahn DB Schenker das Rollgeräusch, da sie die Räder der Waggons schont.

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering (SPD) begrüßte die Ankündigung als „ersten Schritt“. Nun müssten bald noch mehr Waggons mit der neuen Bremstechnik ausgerüstet werden. Außerdem fordert er weiter eine Alternativtrasse für den Güterverkehr.

Für das Programm „Leiser Güterverkehr“ stehen nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums insgesamt bis zu 40 Millionen Euro zur Verfügung. Mit rund der Hälfte des Geldes können bis 2012 bis zu 5000 Güterwagen leiser gemacht werden. „Durch die konsequente Förderung lärmarmer Schienenfahrzeuge werden die Anlieger des Mittelrheintals erheblich entlastet“, erklärte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). „Je weniger Lärm die Züge am Rad und am Schienenstrang erzeugen, desto höher ist die Lebensqualität für die Menschen.“

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten