100 000 Kekse beim Friseur - Hilfe gegen Depressionen
Rheinland-Pfalz
100 000 Kekse beim Friseur - Hilfe gegen Depressionen
Fröhlich gelb werden die Kekse in den Friseursalons verteilt, damit Depression zum offenen Thema wird.
Bernd Eßling
Rheinland-Pfalz. Depression hat viele Gesichter. Depression kann jeden treffen. Und: Depression ist gut behandelbar. Um diese drei Wahrheiten zu einer Krankheit zu verbreiten, die sich mehr und mehr zum Volksleiden entwickelt, haben die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) und der Landesverband Friseure und Kosmetik eine ungewöhnliche Kooperation gestartet: 100 000 „Glückskekse“ werden ab sofort in 700 Friseursalons zum Kaffee serviert – verpackt in einer sonnengelben Hülle, die die Aufschrift „Ich will Dein ‚Glückskeks’ sein“ trägt und auf eine Internetadresse, mit Informationen zu Depressionen verweist.
Lesezeit 1 Minute
Rheinland-Pfalz. Depression hat viele Gesichter. Depression kann jeden treffen. Und: Depression ist gut behandelbar. Um diese drei Wahrheiten zu einer Krankheit zu verbreiten, die sich mehr und mehr zum Volksleiden entwickelt, haben die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) und der Landesverband Friseure und Kosmetik eine ungewöhnliche Kooperation gestartet:
100 000 „Glückskekse“ werden ab sofort in 700 Friseursalons zum Kaffee serviert ...