So wollen Landesregierung und Mobilfunkbetreiber gegen weiße Flecken im Handynetz vorgehen
Kampf gegen Funklöcher: Netzbetreiber sollen enger zusammenarbeiten
LTE, 5G – die Mobilfunktechnologie entwickelt sich immer weiter. In Rheinland-Pfalz nutzt das nicht jedem, denn noch gibt es viele Funklöcher. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz ist ein Land voller Täler und Berge. Was Naturfreunde freut, kann Handynutzer in den Wahnsinn treiben – vielerorts gibt es weiße Flecken im Mobilfunknetz. Die sollen nun weniger werden, darauf haben sich Land und Netzbetreiber geeinigt. Und so soll es gelingen.

Lesezeit 2 Minuten
Für den möglichst zügigen Ausbau des Mobilfunks in Rheinland-Pfalz wollen Land und Netzbetreiber enger zusammenarbeiten. Die Unternehmen wollen das Land etwa fortan über den konkreten Ausbaufortschritt informieren, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach einem runden Tisch in Mainz sagte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten