Mainz
Grüne regen neue Debatte an: Geringeres Wahlalter von 16 würde für über 72.000 Jugendliche gelten

Grüne und SPD wollen das Wahlalter bei Kommunalwahlen  auf 16 absenken.

dpa

Mainz. Wer bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr in Rheinland-Pfalz die Stimme abgeben will, muss über 18 Jahre alt sein. SPD, FDP und Grüne wollen das ändern, doch CDU und AfD lehnen das bisher ab.

Lesezeit 1 Minute
Eine Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahren bei den Kommunalwahlen würde in Rheinland-Pfalz rund 72.600 Jugendlichen die Stimmabgabe ermöglichen. Das sei die Zahl der 16- und 17-Jährigen, die die Voraussetzungen für die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 erfüllen würden, teilte Innenminister Roger Lewentz (SPD) auf eine Anfrage aus der Grünen-Fraktion mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten