Das Großprojekt kommt gut voran - 2021 soll das gesamte Bauwerk endlich fertig sein
Großprojekt Schiersteiner Brücke kommt gut voran: Aus eins mach zwei
Zwei Teile statt einer Brücke: Der Verkehr fließt über die behelfsmäßigen Anschlussstücke der fertiggestellten Brückenhälfte, während auf der linken Seite Gründungsarbeiten ausgeführt werden.
dpa

Mainz/Wiesbaden. Für viele ist ist sie das Symbol in Rhein-Main schlechthin für marode Infrastruktur, Staus und ewiges Bauen – die Schiersteiner Brücke. Doch der größte Übeltäter ist weg: In den vergangenen Wochen wurde der Teil der Brücke abgerissen, der einst die Region in ein gewaltiges Verkehrschaos gestürzt hatte. Auch 2019 nimmt das Megabauprojekt an der bedeutenden Rhein-Querung zwischen Mainz und Wiesbaden ein paar wichtige Hürden. Bis zum Ziel, ein ewiges Nadelöhr der Rhein-Main-Region endgültig zu beseitigen, ist es noch ein gutes Stück hin. Ein Blick hinter die Kulissen und auf Besonderheiten lohnt aber schon jetzt.

Lesezeit 4 Minuten
Die noch verbliebenen Überbleibsel knacken Hydraulikscheren an Baggerarmen auf. „Pulverisierer“, wie sie Jörg Steincke nennt, Projektleiter bei Hessen Mobil. Ein weiterer Bagger holt mit einem großen Magneten Metall aus dem Schutt, damit es recycelt werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten