Debatte Partei will Flüchtlingsunterkünfte für Landstreicher öffnen
Debatte: AfD-Antrag zu Obdachlosen löst Kopfschütteln aus
AfD-Fraktionschef Uwe Junge
AfD-Fraktionschef Uwe Junge. Foto: Andreas Arnold
Andreas Arnold. dpa

Der Winter ist da – und wie in jedem Jahr machen Kälte und Nässe Obdachlosen zu schaffen. Die AfD hat dies zum Anlass genommen, um eine Berliner Initiative nach Rheinland-Pfalz zu importieren: Das Land soll prüfen, ob Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose geöffnet werden können. Denn, so behauptete AfD-Chef Uwe Junge im Landtag, 6000 Plätze in Flüchtlingsunterkünften würden im Land vorgehalten, für Obdachlose seien hingegen „Unterkünfte nicht in ausreichendem Maße vorhanden“. Lediglich in 16 von 36 Kommunen bestünden Angebote.

Lesezeit 2 Minuten
Die AfD fordert eine flächendeckende Angebotsstruktur: „Es wird kälter, und Menschen sind in Gefahr – handeln Sie jetzt!“ Was die AfD allerdings nicht wolle, sei eine Mischung von Obdachlosen und Flüchtlingen in einem Gebäude. Bei den übrigen Fraktionen sorgte der Antrag für Kopfschütteln: „Ihr Antrag zielt nur darauf ab, Flüchtlinge und Obdachlose gegeneinander auszuspielen“, sagte der CDU-Politiker Adolf Kessel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten