AfD-Chef kritisiert Innenminister Lewentz - Verfassungsschutz sammelt bereits seit einem Jahr Material
AfD & Verfassungsschutz: Junge wittert "politische Stimmungsmache"
Uwe Junge schloss Jens Ahnemüller wegen Nazikontakten aus der Fraktion aus. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich trotzdem mit der AfD. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Das Bundesamt für Verfassungsschutz führt die AfD seit rund einer Woche als sogenannten Prüffall. Die Junge Alternative und der Flügel, eine Gruppierung um den thüringischen Politiker Björn Höcke, gelten sogar als Verdachtsfall. Welche Konsequenzen hat diese Entscheidung für den Verfassungsschutz des Landes Rheinland-Pfalz? „Wir werden uns intensiv mit den anderen Behörden abstimmen“, sagte dessen Leiter Elmar May nun.

Lesezeit 2 Minuten
Der neue Präsident des Bundesamtes, Thomas Haldenwang, will am Mittwoch mit den Landesämtern das weitere Vorgehen beraten. Es soll darüber geredet werden, „wie wir diese Entscheidung in Zukunft ausfüllen werden, wer welche Aufgaben wahrnimmt“, sagte er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten