Nach sechs Jahren der Deutschhaus-Sanierung kehren Abgeordnete mit Freude in den runderneuerten Sitzungssaal zurück
Zurück im „Deutschhaus“: Der Landtag ist wieder da, wo er hingehört
Willkommen im runderneuerten Sitzungssaal: Die Abgeordneten sind erstmalig nach abgeschlossener Sanierung des Deutschhauses in dem historischen Gebäude zusammengekommen. Nach mehr als fünf Jahren umfangreicher Sanierung wurde das historische Deutschhaus feierlich eröffnet. Foto: dpa
dpa

Mainz. „Wir sind wieder zurück.“ Der erste Satz von Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) am Pult des neuen Deutschhauses klang ein wenig wie ein Stoßseufzer. Sechs Jahre hatte es gedauert, bis der Parlamentspräsident die Ehre hatte, als Erster das Wort im neuen Plenarsaal des Landes Rheinland-Pfalz zu erheben.

Lesezeit 2 Minuten
2016 war der Landtag Rheinland-Pfalz ausgezogen, die Rückkehr hatte etwas von Klassenausflug: Im Landtagshof drängten sich die festlich gekleideten Parlamentarier und Mitglieder der Landesregierung, da wurden Selfies gemacht und die strahlend rote Fassade vor dem tiefblauen Himmel bestaunt – pünktlich zur feierlichen Eröffnung strahlten Sonne und Gebäude um die Wette.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten