Zu wenige Schatten spendende Bäume und kaum Blumen mit Nektar: In Bodenheim bei Mainz setzen sich Kinder für Klimaschutz ein: Zu wenige Bäume und kaum Blumen mit Nektar: Wie Grundschüler für ihren eigenen Wald kämpfen
Zu wenige Schatten spendende Bäume und kaum Blumen mit Nektar: In Bodenheim bei Mainz setzen sich Kinder für Klimaschutz ein
Zu wenige Bäume und kaum Blumen mit Nektar: Wie Grundschüler für ihren eigenen Wald kämpfen
Bodenheim/Mainz. Die kräftigen roten Blüten der Geranien in den Fensterkästen an der Bodenheimer Rathausstraße sind Julia Gruber ein Dorn im Auge. „Da ist kaum Nektar drin“, erklärt die Zehnjährige empört. Gerade die allerschönsten Blumen hätten wegen ihrer gefüllten Blüten oft kaum Nahrung für Bienen parat. Zusammen mit ihren Freunden Pia, Marlene und Oliver will Julia ihren Heimatort ein ganzes Stück grüner machen. Die vier versuchen dies mit einer Petition.
Lesezeit 3 Minuten
Fridays for Future wirkt im Mainzer Umland ganz konkret: Fast 1000 Unterschriften haben die Bodenheimer Kinder innerhalb von sechs Wochen gesammelt. „Es ist ein guter Anfang“, findet Marlene. Nach den Sommerferien wollen sie ihre Petition im Gemeinderat einbringen.