www.polizei-beratung.de

">
Rheinland-Pfalz
Zivilcourage: So greift man richtig ein

Rheinland-Pfalz. Beherzt eingreifen, wenn andere Hilfe brauchen: In Notsituationen würden viele Menschen gern Zivilcourage zeigen, zumal sie selbst Opfer werden könnten und sich dann auch Hilfe erhoffen. Mut bedeutet aber auch, Risiken einzugehen. Seit dem Jahr 2000 appellieren Innenminister und Polizei in Rheinland-Pfalz: "Wer nichts tut, macht mit." 

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Zur Aktion gegen eine fatale Wegschau-Mentalität gehört es auch, dass Experten erklären, wie man in brenzligen Situationen eingreifen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Denn das tragische Schicksal von Tugce Albayrak, die in Offenbach vor einem Schnellrestaurant niedergeschlagen wurde und starb, nachdem sie sich schützend vor zwei junge Frauen gestellt hatte, könnte Angst machen und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten