Rheinland-Pfalz
Zensus 2022: So wird in Rheinland-Pfalz geheizt
Braunkohlekraftwerk Jänschwalde
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks. Unsere Übersicht zeigt, welche Energieträger in rheinland-pfälzischen Haushalten zum Einsatz kommen.
Patrick Pleul. picture alliance/dpa

Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. Mit welchen Energieträgern die Menschen ihren Wohnraum heizen.

Lesezeit 1 Minute
Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben die Ergebnisse des Zensus veröffentlicht. Alle zehn Jahre findet die Erhebung statt und soll verlässliche Bevölkerungs-, Wohnungs- und Strukturdaten liefern. Unsere Karte zeigt, mit welchen Energiequellen die Menschen in Rheinland-Pfalz ihr Zuhause heizen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region