Zahl der Falschfahrer-Unfälle ist zwar rückläufig im Land - Autoklub fordert dennoch Ausbau der Schutzmaßnahmen: Zahl der Falschfahrer-Unfälle rückläufig im Land: Autoklub fordert dennoch Ausbau der Schutzmaßnahmen
Zahl der Falschfahrer-Unfälle ist zwar rückläufig im Land - Autoklub fordert dennoch Ausbau der Schutzmaßnahmen
Zahl der Falschfahrer-Unfälle rückläufig im Land: Autoklub fordert dennoch Ausbau der Schutzmaßnahmen
Gefährliche Geisterfahrt: Wer falsch auf die Autobahn auffährt, bringt andere und sich selbst in tödliche Gefahr. Auffällige Schilder wie dieses sollen davor warnen, irrtümlich die verkehrte Richtung einzuschlagen. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. „Achtung Falschfahrer!“ Es gibt wohl kaum eine Verkehrsmeldung im Radio, vor der sich Auto-, Lkw-Fahrer und Co. mehr fürchten, wenn sie dazu noch die eigene Fahrstrecke betrifft, auf der man gerade unterwegs ist. Eine Große Anfrage der CDU-Landtagsfraktion liefert nun in Teilen Einblicke in dieses gefürchtete Phänomen auf den rheinland-pfälzischen Straßen.
Lesezeit 3 Minuten
92 Fragen haben die Christdemokraten an die Landesregierung gestellt, die sich allesamt rund um das Thema Verkehrssicherheit drehen. Verkehrskontrollen von Pkw und Lkw sind darin unter anderem genauso ausführlich behandelte Themen wie Verfolgungsfahrten und eben Geisterfahrer.