Mitarbeiterinnen der rheinland-pfälzischen Kitas sind empört über den verordneten Regelbetrieb im Corona-Lockdown
„Wieder und wieder lässt man uns allein: Erzieherinnen sind empört über den verordneten Regelbetrieb der Kitas im Corona-Lockdown
Kita-Regelbetrieb trotz Corona-Lockdown? Das sorgt für Empörung bei Erzieherinnen.
dpa-tmn

Rheinland-Pfalz. Für viele Erzieherinnen war es ein Schlag ins Gesicht: „Die Kitas bleiben im Regelbetrieb geöffnet, an die Eltern wird aber appelliert, möglichst eine Betreuung zu Hause sicherzustellen“, teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Sonntag mit. Eine „kalte Dusche“ sei das für die Erzieherinnen in den Kitas gewesen, schimpfte am Montag die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, auch der Verband der Kita-Fachkräfte protestierte umgehend, eine Petition im Internet gegen den Regelbetrieb fand binnen Stunden mehr als 8800 Unterzeichner.

Lesezeit 3 Minuten
„Am Sonntag war die Erleichterung bei unseren Leuten erst einmal groß, weil vom Bund angesagt wurde, Schulen und Kitas werden geschlossen“, berichtete die Landesvorsitzende des Verbands der Kita-Fachkräfte in Rheinland-Pfalz, Claudia Theobald, am Montag: „Viele haben da gedacht: endlich mal Klarheit!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region