Äpfel können sich Verbraucher in Rheinland-Pfalz schmecken lassen: Das Landesuntersuchungsamt hatte im vergangenen Jahr nur an 4,1 Prozent der untersuchten Obst- und Gemüseproben etwas auszusetzen.
dpa
Rheinland-Pfalz - Obst und Gemüse verderben den Lebensmittelkontrolleuren des Landesuntersuchungsamts (LUA) kaum noch den Appetit: Nur noch 4,1 Prozent der Proben wurden im vergangenen Jahr von den Testern beanstandet. Wo früher Pflanzenschutzmittel die Beschwerdequote in die Höhe trieben, ist ein positiver Trend auszumachen.
Rheinland-Pfalz – Obst und Gemüse verderben den Lebensmittelkontrolleuren des Landesuntersuchungsamts (LUA) kaum noch den Appetit: Nur noch 4,1 Prozent der Proben wurden im vergangenen Jahr von den Testern beanstandet. Wo früher Pflanzenschutzmittel die Beschwerdequote in die Höhe trieben, ist ein positiver Trend auszumachen.