Gerade in der Adventszeit nehmen die Betrugsmaschen und Gaunereien zu: Weihnachten – Fest der Diebe: Gerade in der Adventszeit nehmen die Betrugsmaschen und Gaunereien zu
Gerade in der Adventszeit nehmen die Betrugsmaschen und Gaunereien zu
Weihnachten – Fest der Diebe: Gerade in der Adventszeit nehmen die Betrugsmaschen und Gaunereien zu
Nicht alle Menschen sind auf dem Weihnachtsmarkt, um sich an Glühwein, Leckereien und Lichterglanz zu erfreuen – auch Betrüger und Diebe mischen sich für einen Beutezug unter die Menge. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Achtung vor Abzocke im Advent: Auch in Rheinland-Pfalz nutzen Betrüger die Zeit vor den Feiertagen zum Beutezug. Ob auf Weihnachtsmärkten oder in Wohnungen – die Behörden raten zu erhöhter Vorsicht. Ein Überblick über die gängigen und bekannten Methoden.
Lesezeit 2 Minuten
1 Der Spendenbetrug: Viele Organisationen werben in der Vorweihnachtszeit um Spenden – oft per Brief, von denen derzeit viele an die Haushalte gehen. Bei den Aufrufen sollte man sich nicht unter Druck setzen lassen, sagt Sven Brauers von der landesweiten Spendenaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier.