Konkrete Lösungen fürs Ahrtal oder Konzepte für die Zukunft? - Bürgermeister fordern schnelle Antworten
Was die Enquetekommission nach der Flut leisten soll: Konkrete Lösungen fürs Ahrtal oder Konzepte für die Zukunft?
Beim Wiederaufbau des von der Hochwasserkatastrophe zerstörten Ahrtals stellen sich folgenschwere Fragen: Wo darf überhaupt neu aufgebaut werden – und wie? Eine Enquetekommission des Landes soll diese und viele weitere Fragen klären. Heute wird sie eingesetzt. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Heute will der Landtag in Mainz die neue Enquetekommission zur Flutkatastrophe im Ahrtal einsetzen – doch was kann die Enquete überhaupt leisten?

Lesezeit 3 Minuten
Nimmt man den Einsetzungsantrag, dann soll die Kommission das ganz große Rad drehen: Schutz vor zunehmend extremen Wetterereignissen verbessern, Gefahren für Leib und Leben, Hab und Gut in Zukunft abwenden, bessere Warnpläne, mehr umweltgerechtes Bauen – es sind die ganz großen Themen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten