Luftfilter für Kitas und Schulen sucht man derzeit meist vergebens - Die Stadt Remagen investiert nun 1 Million Euro
Warum Lüften eben nicht reicht: Luftfilter für Kitas und Schulen sucht man derzeit meist vergebens
picture alliance/dpa

Wir waren bisher der Meinung, Lüften tut's“, sagt Björn Ingendahl, doch das habe sich jetzt gründlich geändert: Kurz vor den Sommerferien in Rheinland-Pfalz steht ein unangenehmer Gast vor der Tür – die Delta-Variante. Die deutlich aggressivere Corona-Variante, warnen Experten, werde nach den Sommerferien im Sturm durch die Schulen rasen – wenn dagegen nicht Vorsorge getroffen wird.

Lesezeit 4 Minuten
Ingendahl ist Bürgermeister von Remagen (parteilos), gerade hat sein Stadtrat mit großer Mehrheit einen Beschluss gefasst: In jedem Klassenraum und in jedem Gruppenraum in den Kitas werden Lüftungsanlagen eingebaut. „Ich bin selbst Vater eines fünfjährigen Sohnes, der in eine Kita geht“, sagt Ingendahl unserer Zeitung, die Gefahr bestehe, „dass wir in eine neuerliche Welle im Herbst laufen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten