Material Vom Flugzeug bis zur Bodycam: So stattet das Land die Ordnungshüter aus: Vom Flugzeug bis zur Bodycam: So stattet das Land unsere Ordnungshüter aus
Material Vom Flugzeug bis zur Bodycam: So stattet das Land die Ordnungshüter aus
Vom Flugzeug bis zur Bodycam: So stattet das Land unsere Ordnungshüter aus
Die Sicherheit im Blick: Bei der Ausrüstung ist die rheinland-pfälzische Polizei top, sagt Innenminister Roger Lewentz – und zwar von Hund bis Hubschrauber. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Die Streifenwagen der Polizei kennt wohl jeder Rheinland-Pfälzer. Dass die rund 9250 Polizisten zwischen Westerwald und Pfalz aber auch per Hubschrauber, Schiff oder im Ausnahmefall mit dem Flugzeug anrücken, dürfte weniger bekannt sein. Sogar über einen Wasserwerfer verfügen die Beamten – auch wenn dieser noch nie eingesetzt wurde. Innenminister Roger Lewentz (SPD) sagt zufrieden: „Bei der technischen Ausstattung ist die rheinland-pfälzische Polizei bundesweit mit vorn.“ Vom Hubschrauber bis zum Hund – ein Überblick über die Ausrüstung der rheinland-pfälzischen Polizei.
Lesezeit 2 Minuten
Elektroschockpistolen: Die Taser werden nach einjährigem Test in großen Städten auch im Streifendienst eingesetzt. 50 Geräte sollen dieses Jahr angeschafft werden, davon sind 30 für die Polizeiinspektionen in größeren Städten vorgesehen, 20 zu Schulungszwecken.