Projekt Konflikt zwischen geplanter Attraktion und Denkmalschutz
Verhindert Welterbestatus die Hängeseilbrücke über den Rhein?
Für den Investor könnte auch ein Seitental entlang des Rheinsteigs rund um die Loreley für den Bau einer Hängeseilbrücke lukrativ sein. Foto: Jöckel
Andreas Jöckel

Mittelrhein. Sie wäre ein Großprojekt, das wohl Massen von Touristen anlocken würde: eine Hängeseilbrücke zwischen Maria Ruh bei Urbar und der sagenumwobenen Loreley. Doch bevor die Idee konkret wird, gibt es schon Widerstand. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (Icomos Deutschland), das die Unesco zum Thema Welterbeverträglichkeit berät, wird eine solche Hängeseilbrücke über den Rhein nicht befürworten.

Lesezeit 2 Minuten
Die für das Obere Mittelrheintal zuständigen Expertinnen Dr. Ramona Simone Dornbusch und Dr. Gabriele Horn haben sich am Ort informiert und sind derzeit dabei, ihre Stellungnahme zu verfassen. Sie soll in spätestens zwei Wochen vorliegen. Im Gespräch mit unserer Zeitung macht Dornbusch deutlich, dass eine Überquerung des Rheins mit einer Hängeseilbrücke von Icomos Deutschland an keiner Stelle für welterbeverträglich eingestuft wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten