Neuerung soll den Bürgern den Gang zur Behörde ersparen - Nun äußern die Landräte Kritik
Tut sich bei der digitalen Verwaltung zu wenig? Neuerung soll den Bürgern den Gang zur Behörde ersparen
Günther Schartz, Vorsitzender des Landkreistags
picture alliance / Fredrik von E

Rheinland-Pfalz. In Zukunft haben die Bürger die Wahl: Gehe ich zum Amt, oder kläre ich mein Anliegen übers Internet? Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) werden alle Verwaltungsdienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen digitalisiert (wir berichteten). Nach und nach baut Rheinland-Pfalz mit den Kommunen dafür eine technische Infrastruktur auf. 2022 soll alles fertig sein. Reicht das?

Lesezeit 1 Minute
Die rheinland-pfälzischen Landräte jedenfalls werden ungeduldig. Laut einer Pressemitteilung des Landkreistages kritisieren sie, dass beim OZG bisher zu wenig getan hat. Wie bei Internetshops finden Bürger bald alles, was sie vom Amt brauchen, auf einer Internetseite.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten