Leicht, frisch und ungekünstelt - Ein Charakter, der Rosé für viele unwiderstehlich macht
Trink pink: Der Weinsommer ist rosa
Rosé
Roséwein passt besonders zu roséfarbenen Gerichten wie Lachs, Schrimps oder Salate mit Krabben. Foto: www.deutscheweine.de
www.deutscheweine.de. dpa

Wenn es nach der Mode geht, ist eine Antwort klar: Die Trendfarbe für den Sommerwein ist rosa. Leicht, frisch, unkompliziert – sein Ruf macht Roséweine zu beliebten Grill- und Gartenfestbegleitern und lässt auch überzeugte Biertrinker mal zur Weinflasche greifen. Inzwischen haben sich Roséweine sogar zum Ganzjahresgetränk gemausert. Höchste Zeit, mit ein paar weitverbreiteten Irrtümern aufzuräumen.

Lesezeit 3 Minuten

1 Für Roséwein werden übrig gebliebene rote und weiße Trauben zusammengekippt. Das ist nicht bloß ein Irrtum, sondern laut deutschem Weingesetz sogar verboten. Roséwein darf bei uns nur aus roten Trauben gekeltert werden.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten