Tornado-Unfall auf vereister Landebahn: Schwerverletzter Pilot klagt
Koblenz/Büchel
Tornado-Unfall auf vereister Landebahn: Schwerverletzter Pilot klagt
Der Tornado nach der Bruchlandung. Hätten sich die beiden Piloten nicht hinaus katapultiert, hätten sie das Unglück wohl nicht überlebt. Foto: Kevin Rühle
Koblenz/Büchel - Als er die Kontrolle über seinen Kampfjet verlor, der mit Tempo 290 über die Landebahn schlitterte, wusste er sich nicht mehr zu helfen – und schoss sich mit dem Schleudersitz aus dem Cockpit. Möglicherweise hätte die Bundeswehr ihn nie starten lassen dürfen. Wegen der Folgen klagt er - und hatte Empörung des Gerichts auf seiner Seite.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Hartmut Wagner
Es war eine eisige Nacht auf dem Fliegerhorst in Büchel (Cochem- Zell), ein furchtbarer Unfall und das Ende einer Karriere. Aus dem Kampfpiloten wurde an jenem 23. März 2009 ein Frühpensionär. Aus dem durchtrainierten Bundeswehr-Hauptmann ein Zivilist mit 80-prozentiger Schwerbehinderung.