Taser für alle? Städtetag will bessere Ausstattung des kommunalen Vollzugsdiensts
Rheinland-Pfalz
Taser für alle? Städtetag will bessere Ausstattung des kommunalen Vollzugsdiensts
Ein mit zwei Simulationskassetten bestücktes «Distanz-Elektroimpulsgerät» (DEIG) Taser X2. Foto: Arne Dedert/Archivbild Arne Dedert/Archivbild. dpa
Rheinland-Pfalz. Aggressionen und Respektlosigkeit haben auch gegenüber den kommunalen Vollzugsdiensten zugenommen. Der Städtetag und die Städte selbst fordern daher unter anderem Taser. Nach Ansicht des Innenministeriums sollen diese der Polizei vorbehalten sein.
Lesezeit 4 Minuten
Der Städtetag in Rheinland-Pfalz fordert einen bessere Ausrüstung für den kommunalen Vollzugsdienst. Blaulicht und Martinshorn, die Teilnahme am sogenannten BOS-Funk, Bodycams und Taser nannte der Geschäftsführende Direktor des Städtetags, Fabian Kirsch in Mainz.