Rheinland-Pfalz
Styropor-Müll: Handwerker schlagen Alarm

Styropor ist derzeit schwierig zu entsorgen.

Rheinland-Pfalz. Eine neue Vorschrift zur Entsorgung für Dämmplatten aus Styropor wird für viele Dachdeckerfirmen in Rheinland-Pfalz zum Problem. Einige Unternehmen im Land müssen Aufträge verschieben oder nehmen sie gar nicht erst an, weil sie altes Dämmmaterial nicht mehr loswerden. Baustellen stehen still. "Potenziell betroffen sind alle unsere 470 Mitgliedsbetriebe", sagt Rolf Fuhrmann, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz.

Von unserer Redakteurin Angela Kauer Was ist passiert? Vielen Dämmplatten wurde über Jahrzehnte das bromhaltige Flammenschutzmittel HBCD beigemischt. Es soll verhindern, dass sich Brände rasend schnell ausbreiten. Allerdings gilt HBCD seit dem 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten