Das Atomkraftwerk Grohnde: Trotz der Atomkatastrophe in Japan ist der globale Ansturm auf die Kernenergie ungebrochen. Foto: Tobias Kleinschmidt DPA
Rheinland-Pfalz – Fast jede Woche rollen Güterzüge mit radioaktivem Uran quer durch die Region Richtung Frankreich. Die örtlichen Katastrophenschutzbehörden sind nicht über die gefährliche Fracht informiert.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Bernd Wientjes
Sie sehen aus wie normale Güterzüge. Doch die Fracht, die die Container auf den Zügen enthalten, ist gefährlich. Denn sie ist radioaktiv: Urankonzentrat, das zur Anreicherung von Hamburg nach Südfrankreich transportiert wird – quer durch die Region.