In diesem Jahr gibt es viele neue steuerliche Vorteile - für Behinderte, Pflegende, Pendler oder Arbeitnehmer im Homeoffice
Steuerjahr 2021: Neue Vorteile für Pflegende, Pendler, Behinderte oder Arbeitnehmer im Homeoffice
fer10
dpa

Auf das Wichtigste im Steuerjahr 2021 haben die Deutschen lange gewartet: Der Soli fällt für gut 90 Prozent der Bürger, die Lohn- und Einkommensteuer zahlen, weg. In einem ersten Schritt werden Steuerzahler mit einem Bruttojahreseinkommen von weniger als 73.000 Euro (Alleinstehende) beziehungsweise 136.000 Euro (Verheiratete) vom Soli vollständig entlastet. Das sind rund 90 Prozent der Steuerzahler. Für höhere Einkommen entfällt der Zuschlag zumindest in Teilen. Erst ab einem Einkommen von 109.000 Euro wird der Soli weiter in voller Höhe fällig (bei Verheirateten ab 206.000 Euro).

Lesezeit 1 Minute
Wie sich dies fürs persönliche Konto auszahlt, lässt sich mit dem Solirechner ermitteln, den das Bundesfinanzministerium auf seine Internetseite gestellt hat. Wurden bereits Vorauszahlungen geleistet, erhalten Betroffene automatisch einen korrigierten Bescheid, betont der Präsident des Landesamts für Steuern, Stephan Filtzinger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten