Welche Abschreibung sich wann lohnt und sich ein Wechsel besser rechnet - Sonderbonus für eine nachhaltige Investition eingeführt: Steuererklärung: Auf welche Anreize können Bauherren setzen?
Welche Abschreibung sich wann lohnt und sich ein Wechsel besser rechnet - Sonderbonus für eine nachhaltige Investition eingeführt
Steuererklärung: Auf welche Anreize können Bauherren setzen?
Wer ein Bauprojekt plant, sollte auch prüfen, wie er jetzt über Jahre Steuern sparen kann. Für Mietwohnungen gibt es auch neue Sonderabschreibungen, die erst im März beschlossen wurden. Foto: Bernd Weißbrod/dpa Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa
Wohnraum ist überall knapp. Deshalb wird der Neubau auch steuerlich gefördert. Was Bauherren und Käufer jetzt wissen sollten.
Lesezeit 2 Minuten
Für Bauernherrn wurde inzwischen beispielsweise eine degressive Absetzung für Abnutzung (AfA) eingeführt. Das bedeutet, dass Bauherren oder Käufer im ersten Jahr 5 Prozent der Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten des Gebäudes und in den folgenden Jahren jeweils 5 Prozent des verbleibenden Restwerts steuerlich abschreiben können.