Hahn
Steuerbetrug? Razzia bei Ryanair-Piloten

Was nun, Michael O'Leary? Der Chef des Billigfliegers weist darauf hin, dass die Steuerfahndung nicht gegen Ryanair ermittelt, sondern gegen Vertragspiloten.

dpa

Hahn. Noch mehr Turbulenzen am Flughafen Hahn: Fahnder durchsuchten Räume von Ryanair-Piloten, beschlagnahmten Comupter, Einsatzpläne und andere Dokumente. Es geht um mutmaßlichen Steuer- und Sozialversicherungsbetrug von Partnerfirmen der Airline. Das erklärte der Koblenzer Oberstaatsanwalt Hans Peter Gandner. "Wir führen ein Verfahren gegen zwei britische Dienstleistungsunternehmen durch", erklärte Gandner, dessen Haus die Federführung bei den Untersuchungen am Hahn hat.

Lesezeit 2 Minuten
Laut „Zeit online“ gab es Razzien insgesamt an sechs deutschen Ryanair-Flughäfen – außer dem Hahn auch in Berlin-Schönefeld, Köln, Weeze (NRW), Bremen und Baden-Baden. Zugrunde liegt ein schon Jahre altes Ermittlungsverfahren gegen zwei britische Personaldienstleister, die Piloten an die irische Ryanair vermitteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten