Grundschüler bleiben auch in Rheinland-Pfalz immer häufiger sitzen. Jens Büttner. picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Weil immer mehr Kinder schon in der Grundschule sitzen bleiben, erhebt der Philologenverband schwere Vorwürfe gegen das Bildungsministerium. Es müsse sich dringend etwas beim Lernen der Sprache ändern.
Lesezeit 3 Minuten
Rund 25 Prozent der Viertklässler in Deutschland können nicht richtig lesen. So lautete das Ergebnis der internationalen Iglu-Bildungsstudie vergangenes Jahr. Und es ist nicht die einzige Studie, die Grundschülern in Deutschland ein schlechtes Zeugnis ausstellt – bereits seit längerer Zeit.